Kata en détail: Seiryoku-Zen‘yo-Kokumin-Taiiku

Fernöstliche Lebensweisheiten, Körperhaltung, Präzision, Gleichgewichtsübungen und Gehirntraining – bei diesem Lehrgang gab es im Dojo des MTV Ludwigsburg wieder einiges zu erleben! Die beiden Referenten Jacques Cosson (6. Dan Judo und Jiu-Jitsu) und Astrid Czymara (3. Dan Judo und 2. Dan Jiu-Jitsu), boten einen interessanten Lehrgang über diese doch noch recht unbekannte Kata.

So erlernten die Teilnehmer die Techniken und Hintergründe des ersten Teils dieser Kata, die Tandoku-Dosa (Einzelübungen mit Schlag- und Tritttechniken). Auch die beiden anderen Teile, Kime-shiki und Ju-shiki, wurden demonstriert und teilweise trainiert. Dabei lernten die Teilnehmer dieUnterschiede zu den Techniken in der Kime-no- bzw. Ju-no-Kata kennen.

Gekonnt und unterhaltsam erklärten und demonstrierten die beiden Referenten Kata-Techniken wie den geraden Fauststoß, den Stich in beide Augen oder den Schwerthieb von oben und führten entsprechende Abwehrreaktionen von Uke vor – immer Schritt für Schritt, mit der nötigen Kombination aus Kraft, Beweglichkeit, Ruhe und technischem Können.

Vielen Dank an die beiden Referenten für diesen gelungenen Lehrgang.

Der Lehrgang in Zahlen:
8 TN des Württ. Judo-Verbandes aus 6 Vereinen
2 TN von Jiu-Jitsu traditionell aus einem Verein

© 2025 - Jiu-Jitsu traditionell e.V.